(Kein Ausdrucken und Abschicken nötig, die Anmeldung erfolgt digital,
ein Bild des Kindes kann direkt hochgeladen werden)
Rücksendung per Post an:
AWO Bürgerzentrum Räucherei
Sprottenhausen 2020
Preetzer Straße 35
24143 Kiel
Oder ausgefüllt per Mail senden an:
Sprottenhausen[at]awo-kiel.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
Tel: 0431/77570-24
Seit Februar 2014 gibt es in der Landeshauptstadt die Kiel-Karte. Sie löst die Papiergutscheine für die Leistungen aus dem Bildungspaket ab.
Mit der Kiel-Karte nutzen Sie die Angebote für:
(1) die gemeinsame Mittagsverpflegung in der Schule
(2) oder Kindertageseinrichtung
(3) Ausflüge mit der Schule oder Kindertageseinrichtung
(4) Mitgliedsbeiträge für Sportvereine, Musikschulen, Ferienfreizeiten oder andere kulturelle Angebote (zB Kinderstadt Sprottenhausen 2020)
(5) Lernförderung
Sie erhalten die Kiel-Karte über Ihren Sozialleistungsträger, sobald Ihr Antrag auf das Bildungspaket bewilligt ist. Legen Sie die Karte dann - wie vorher den Papiergutschein - überall dort vor, wo Sie Angebote nutzen möchten.
Den Flyer zur Kiel-Karte können Sie hier downloaden
Bezahlung mittels Kiel-Karte:
Um Angebote in Ihrer Region finden zu können, melden Sie sich im Online-System mit den Zugangsdaten für Ihren eigenen Bereich an und dann suchen Sie nach geeigneten Angeboten.
Um die Bezahlung für die Kinderstadt Sprottenhausen 2020 mittels Kiel-Karte vorzunehmen, benötigen wir lediglich die Nummer Ihrer Karte bei der Anmeldung! Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Beate Wenz oder Fatime Vozarí unter 0431/77570-24 oder sprottenhausen[at]awo-kiel.de