Bank und Finanzamt

Als Bankangestellter hast du viel Verantwortung! Deine Aufgabe ist es, eine Kundenkartei aller VollbürgerInnen anzulegen, die Konten der BürgerInnen zu verwalten sowie das hart verdiente Geld an die Berufstätigen auszuzahlen. Auch die Ein- und Auszahlung auf Sparkonten gehört zu deinen Aufgaben. Außerdem bist du auch für den Geldverleih an Firmen verantwortlich. Dabei solltest du auch immer die Firmenkonten im Überblick behalten und lieber ein Mal mehr nachrechnen, bevor du das Geld auszahlst!

 

Voraussetzungen:

Du solltest Freude am Rechnen haben und mindestens 10 Jahre alt sein.

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Konten für Bürgerinnen und Bürger einrichten und verwalten, Einzahlungen, Auszahlungen.

 

 

Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für Finanzen kontrollierst und berechnest du die Löhne der arbeitenden SprottenhausenerInnen. Du überprüfst die Personalausweise, schaust, wie viele Stunden bei welchem Arbeitgeber gearbeitet wurden, berechnest die Löhne und die Steuern und stellst einen Lohnbescheid für die Bürgerin oder den Bürger aus.

 

Voraussetzungen: Mindestalter:

10 Jahre Außerdem solltest du Spaß am Rechnen haben.

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Berechnung von Löhnen, Ausstellen von Lohnbescheiden

Sprottenhausen 2022

16. - 22. Juli 2022

Meldet euch noch an!

Kinderstadt für Kiel

Jetzt zum Newsletter des Kinder- und Jugendtreffs KiCK eintragen und alle wichtigen Informationen zur Kinderstadt Sprottenhausen 2022 erhalten

Folge uns auf Facebook!
Folge uns auf Facebook!

AWO Kreisverband Kiel e.V.

Kinder- & Jugendtreff KiCK

Sprottenhausen 2022

Preetzer Straße 35

24143 Kiel

 

Sprottenhausen@awo-kiel.de
Tel.: 0431/77570-28
(Alexandra Rederer,  Betriebsleitung)

AWO KV Kiel Spendenkonto:
Förde Sparkasse

DE07210501700000104794 BIC NOLADE21KIE

Verwendungszweck: Sprottenhausen 2022

Interessante Links:

AWO Bürgerzentrum Räucherei Kiel
AWO Bürgerzentrum Räucherei Kiel
AWO Kinder- und Jugendzirkus
AWO Kinder- und Jugendzirkus