Tischlerei

 

In der Tischlerei arbeitest du sehr viel mit Holz. Hier wird alles Mögliche aus Holz hergestellt. Du kannst sägen, hämmern, schleifen und schnitzen und deine fertigen Materialien zum Verkauf anbieten.

 

Du nimmst mit deinen Kolleginnen und Kollegen vielfältige Aufträge der Betriebe und der Stadt entgegen. Du hilfst beim Schneiden von Holz für Werbe- oder Straßenschilder, du fertigst Holzzuschnitte für den Ausbau der Hütten an. Außerdem stellst du kleinere Laubsägearbeiten her, die dann an die Bürgerinnen und Bürger von Sprottenhausen verkauft werden können. Es kommt auch vor, dass ihr Auftragsarbeiten wie zum Beispiel das Bauen eines Briefkästen oder Reparaturarbeiten bekommt, die ihr bearbeiten müsst.

 

Die Sicherheit spielt hier eine große Rolle! Deshalb ist immer eine professionelle Mitarbeiterin oder ein professioneller Mitarbeiter vor Ort, der dich anleitet und unterstützt.

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

Holzbearbeitung, Zuschneiden von Holz, Auftragsarbeiten, Laubsägearbeiten, Herstellen von Verkaufsartikeln, Arbeitsplatz und Werkzeug in Ordnung bringen

 

Sprottenhausen 2024

Die Kinderstadt Sprottenhausen wird in den Sommerferien 2024 ihre Stadttore für 160 Kinder öffnen! Infos folgen

Kinderstadt für Kiel

Jetzt zum Newsletter des Kinder- und Jugendtreffs KiCK eintragen und alle wichtigen Informationen zur Kinderstadt Sprottenhausen 2024 erhalten

Folge uns auf Facebook!
Folge uns auf Facebook!

AWO Kreisverband Kiel e.V.

Kinder- & Jugendtreff KiCK

Sprottenhausen 2024

Preetzer Straße 35

24143 Kiel

 

Sprottenhausen@awo-kiel.de
Tel.: 0431/77570-43
(Tina Sibenik,  stellv. Betriebsleitung)

AWO KV Kiel Spendenkonto:
Förde Sparkasse

DE07210501700000104794 BIC NOLADE21KIE

Verwendungszweck: Sprottenhausen 2024

Interessante Links:

AWO Kinder- und Jugendtreff KiCK
AWO Kinder- und Jugendtreff KiCK
AWO Kinder- und Jugendzirkus
AWO Kinder- und Jugendzirkus